| Mutter Teresa steht wie keine andere Person für Selbstlosigkeit und tätige Nächstenliebe, sie wurde weltweit von unzähligen Menschen verehrt und ihrem Wirken wurde großer Respekt entgegengebracht, unabhängig davon, ob man ihrer Religion nahestand. Am 27. August 1910 wurde Agnes Gonxha Bojaxhio in Skopje geboren. Mit 18 Jahren trat sie den irischen Schwestern von Loreto bei und unterrichtete an einer Missionsschule des Ordens in Kalkutta. Seit 1946 widmete sie sich v.a. den Armen in den Slums. 1950 gründete sie die Missionaries of Charity, die dem Dienst an den Sterbenden, Waisen und (Lepra-)Kranken verpflichtet sind. Inzwischen ist der Orden weltweit verbreitet und zählt insgesamt mehr als 5000 Mitglieder. 1979 erhielt sie den Friedensnobelpreis; bei dessen Verleihung nannte sie den Schwangerschaftsabbruch die "größte Bedrohung des Weltfriedens". Mutter Teresa starb am 5. 9. 1997 in Kalkutta. |
| ______ |
| zurück |