| Rd. 350 000 Menschen besuchten die internationale militärische Flugschau am 28. August 1988 im pfälzischen Ramstein. Um 16 Uhr startete die italienische Kunststaffel Frecce Tricolori, die der Höhepunkt der Veranstaltung sein sollte. Die Schaulustigen verfolgten die riskanten Manöver der Flugkünstler. Und dann kollidierten drei der Düsenjets, zwei stürzten in einem nahe gelegenen Wald ab, aber einer ging in Flammen auf und stürzte hinunter in die Zuschauermenge. Brennende Trümmer flogen durch die Luft, Kerosin lief aus und heizte die Brände weiter an, im Umkreis von mehreren hundert Metern um die Unglücksstelle brannten Menschen. Es gab 70 Tote und rd. 1500 wurden verletzt, davon rd. 350 schwer. Im Vorfeld hatten sich die Grünen im Stadtrat und Kreistag gegen die Flugschau ausgesprochen, auch die evangelische Kirche der Pfalz sowie zahlreiche Bürgerinitiativen hatten Bedenken geäußert, in erster Linie gegen den militärischen Charakter der Veranstaltung. |
| ______ |
| zurück |