Als der kleine Elliot im Hinterhof seines Elternhauses einen Außerirdischen entdeckt, der von seinen Artgenossen versehentlich auf der Erde zurückgelassen worden war, ist er ganz begeistert über seinen neuen Spielkameraden und nimmt ihn heimlich in sein Zimmer auf.
Er und seine Geschwister möchten ihn am liebsten für immer bei sich behalten, doch E.T., wie sie ihn nennen, wünscht sich sehnlichst, endlich wieder nach Hause zu kommen. Es dauert eine Weile, bis er von seinen Eltern wieder abgeholt wird, so ist Zeit, Freundschaft zu schließen, die keine irdischen Grenzen kennt.

Steven Spielbergs Science-Fiction-Märchen E.T. - der Außerirdische lief am   9. Dezember   1982 in Deutschland an und war ein großer Publikumserfolg.

2002 kam er erneut in die Kinos, mit neuster Computertechnik modernisiert, doch da blieb er nur mäßig erfolgreich.
______
zurück