Der Dalai-Lama gilt als Inkarnation des Bodhisattva Avalokiteshvara, zugleich als die Reinkarnation seines Vorgängers, der sich in einem kurze Zeit nach seinem Tod geborenen Kind an bestimmten Merkmalen als neue Inkarnation offenbart.
Der derzeitige (14.) Dalai-Lama Tenzin Gyatso wurde 1935 geboren und am   22. Februar  1940 inthronisiert; dann begannen seine Erziehung und Ausbildung.

Seit 1642 bis zur chinesischen Annexion 1950 übten die Dalai-Lama auch die weltliche Herrschaft über Tibet aus. Ihre Residenz war der Potala-Palast in Lhasa.

Der jetzige Dalai-Lama musste 1959 aus Tibet fliehen und lebt in Indien im Exil.

1989 erhielt er den Friedensnobelpreis für seine Bemühungen, mit China auf friedlichem Weg eine Lösung der tibetischen Frage zu finden.

Auch für Angehörige anderer Religionen und Nichtglaubende ist er zum Symbol für echte Menschlichkeit und interreligiöse Verständigung geworden.
______
zurück