| Am 26. Februar 1948 wurde die Augsburger Puppenkiste zum ersten Mal geöffnet. Walter Oehmichen, der Gründer des Marionettentheaters, spielte zur Premiere das Märchen "Der gestiefelte Kater". |
|
|
In den folgenden Jahrzehnten wurden Charaktere zum Leben erweckt, die der Augsburger Puppenkiste ihre Einzigartigkeit verleihen. Walter Oehmichen, Manfred Jenning und das ständig wachsende Ensemble inszenierten Märchen, zeigten liebevoll interpretierte Opern und schrieben auch immer mehr eigene Stücke rund um die Darsteller wie die Muminfamilie, Jim Knopf und Lukas, das Urmel u.v.a.m. |
| Durch viele Fernsehsendungen wurde das Marionettentheater weit über die Grenzen Augsburgs hinaus bekannt, und es eroberte sogar die Kinoleinwand. |
| ______ |
| zurück |