Uraufführung der Oper Tosca von Giacomo Puccini am 14. Januar 1900 in Rom |
![]() |
|
Der Schauplatz der Oper in drei Akten ist Rom im Jahr 1800, die turbulente Zeit der napoleonischen Kriege. Der Maler Cavaradossi gerät durch sein politisches Engagement für die Römische Republik in die Gewalt des despotischen Polizeichef Scarpia. Dieser findet dadurch auch die lange gesuchte Gelegenheit, des Künstlers Geliebte, die Sängerin Tosca, zu erpressen: Nur wenn sie sich ihm hingibt, will er Cavaradossi schonen. Tosca willigt ein, aber im letzten Moment setzt sie sich zur Wehr und ersticht Scarpia. Am nächsten Tag muss sie feststellen, dass er sie noch im Tod betrogen hat, denn die Hinrichtung Cavaradossis war befohlen und wurde durchgeführt. Tosca stürzt sich von der Engelsburg hinab in den Tod. |
| ______ |
| zurück |