Ihre Geburt am   25. Juli   1978 war eine Sensation, die Engländerin Louise Brown war das erste Retortenbaby der Welt.

Was heute in vielen Kliniken auf der Welt bereits zur Routine geworden ist, erregte 1978 die Befürworter und die Gegner der künstlichen Befruchtung gleichermaßen.
Trotz der Kritik lagen dem verantwortlichen Arzt Professor Patrick Steptoe sogleich rund 7000 Anfragen kinderloser Eltern nach einer künstlichen Befruchtung vor.

Heute hat sich die In-vitro-Fertilisation in vielen Ländern durchgesetzt.
Bis 2006 wurden weltweit rund drei Millionen Babys auf diese Weise geboren; in Deutschland kommen pro Jahr ca. 20.000 durch künstliche Befruchtung gezeugte Kinder zur Welt.

______
zurück