| Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt/Main geboren und emigrierte mit ihrer Familie nach Hitlers Machtergreifung 1933 nach Amsterdam. Nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande gelang es ihr und ihrer Familie sich mit Freunden von Juli 1942 bis August 1944 in einem Haus an der Prinsengracht vor den Nationalsozialisten zu verstecken. In diesem Versteck schrieb Anne Frank, die zum Zeitpunkt des Untertauchens gerade erst 13 Jahre alt war, ihr ergreifendes Tagebuch, das 1946, ein Jahr nach ihrem Tod, unter dem Titel ›Het Achterhuis‹ (Das Hinterhaus) veröffentlicht wurde. In über 50 Sprachen übersetzt, zählt das Tagebuch der Anne Frank zu den berühmtesten Zeitdokumenten des Zweiten Weltkriegs. 1944 wurden sie entdeckt und in das Konzentrationslager Bergen-Belsen gebracht, wo die gesamte Familie, bis auf den Vater, ermordet wurde. Anne Frank starb dort am 12. März 1945 während einer Typhusepidemie. |
| ______ |
| zurück |