Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry wurde am   29. Juni   1900 in Lyon geboren.

1921 trat er in den Militärdienst bei der französischen Luftwaffe ein, er war Pilot bei privaten Luftverkehrsgesellschaften und nahm auf Seiten der Alliierten am Zweiten Weltkrieg teil.
1944 wurde er bei einem Aufklärungsflug über dem Mittelmeer abgeschossen, er blieb verschollen.

Seine Erfahrungen als Flieger sind auch der Ausgangspunkt seines literarischen Werkes, dazu zählen u.a. Südkurier, Nachtflug, Flug nach Arras, Wind, Sand und Sterne.

Weltberümt und unvergessen wurde er jedoch durch das Märchen für Erwachsene Der kleine Prinz.
Die Geschichte, von ihm selbst illustriert, ist ganz und gar Ausdruck seiner Lebenseinstellung; sie erschien 1943.

______
zurück