Man könnte meinen, der Muttertag wäre eine Erfindung der Blumenhändler, Pralinenfabriken oder Duftwasserindustrie, doch wurde der Tag von der Amerikanerin Anne Jarvis ins Leben gerufen, um das Andenken ihrer Mutter zu ehren. Vor ihr hatten schon andere versucht, einen Ehrentag für Mütter festzulegen, doch erst Anne Jarvis hatte Erfolg mit ihrer Idee;
am   10. Mai  1908 wurde zum ersten Mal in Amerika Muttertag gefeiert und seitdem an jedem zweiten Sonntag im Mai. Der Kongress erklärte ihn 1914 zum Staatsfeiertag.
Die Heilsarmee und die US-Soldaten brachten diesen Brauch nach Europa.

In Deutschland wurde seit 1923 der Muttertag gefeiert, die Nationalsozialisten erklärten ihn zum Staatsfeiertag und missbrauchten ihn für ihre Mutterkult-Ideologie.

Nach 1949 wurde der Muttertag in der Bundesrepublik wieder ein privater Feiertag.

______
zurück