| Es ist heute unbestritten, dass Konrad Zuses Z3 der erste voll funktionsfähige programmgesteuerte Rechner der Welt war. Die Mark II, die ENIAC und die Colossus Rechner folgten erst ab 1943. Z3 wurde am 12. Mai 1941 Wissenschaftlern in Berlin mit Erfolg vorgeführt. Die Z3 enthielt fast alle wesentlichen Merkmale der heutigen modernen Computer. Das Original wurde während des Krieges zerstört, Anfang der 60er Jahre wurde es nachgebaut und ist heute im Deutschen Museum in München zu sehen. Den ersten Rechner - Z1 - hatte Zuse im Wohnzimmer seiner Eltern gebaut. 1945 entwickelte er auch die erste universelle Programmiersprache für Computer, die er Plankalkül nannte. |
| ______ |
| zurück |