| Über 100 000 Leute drängten sich am 21. Mai 1927 auf einem Pariser Flugplatz, um den jungen Mann zu sehen, der in 33,5 Stunden den Atlantik überquert hatte. Charles Lindbergh, bis dahin ein unbekannter Postflieger aus Minnesota, hatte diesen ersten Alleinflug geschafft; er war am 20. Mai mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis in New York gestartet, ausgestattet nur mit Kompass, Geschwindigkeitsmesser und Karte. |
![]() |
Trotz widrigen Vereisungswetters und Schlafmangels steuerte er zielgenau aufs europäische Festland zu und wich nur um wenige Dutzend Kilometer von der vorgesehenen Route ab. Die Spirit of St. Louis war rd. 3 m hoch, 8 m lang, hatte eine Spannweite von 14 m und eine Motorleistung von 223 PS. |
| ______ |
| zurück |