![]() |
ist eine politisch unabhängige, internationale Menschenrechtsorganisation, die sich seit der Gründung
am 28. Mai 1961 für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener, faire Gerichtsverfahren für alle politischen Gefangenen sowie die Abschaffung der Folter und anderer unmenschlicher Strafen, inklusive der Todesstrafe, einsetzt. |
| Ein weiterer Schwerpunkt ist seit einiger Zeit die Arbeit gegen "Verschwindenlassen" und Politischen Mord; gegen diese zunehmend eingesetzten Verfolgungsmethoden laufen regelmäßig weltweite Kampagnen. Adressaten dieser Kampagnen sind seit 1991 nicht nur Regierungen, sondern auch bewaffnete Oppositionsgruppen. Hinzu kommt der Einsatz gegen Rüstungsexporte in menschenrechtsverletzende Staaten, gegen die Abschiebung von Flüchtlingen, die in ihren Heimatländern mit der Verletzung ihrer Menschenrechte bedroht sind, sowie in der Menschenrechtserziehung. ai hat heute weltweit rund 3 Millionen Mitglieder und UnterstützerInnen in 150 Ländern. |
|
| 1977 erhielt die Organisation für ihre Arbeit den Friedensnobelpreis. |
| ______ |
| zurück |