| Der Mount Everest, benannt nach dem britischen Ingenieuroffizier Sir George Everest, der Anfang des 19. Jh. die trigonometrische Vermessung Indiens leitete, liegt im Himalaya nach neusten Messungen 8872 m ü.M. Sein tibetischer Name ist Chomolungma, sein nepalesischer Sagarmatha. Die Versuche, den Mount Everest zu besteigen, begannen 1921, waren zunächst erfolglos und kosteten etliche Menschenleben. Am 29. Mai 1953 standen mit dem Nepalesen Tenzing Norgay und dem Neuseeländer Edmund Hillary die ersten Menschen auf dem höchsten Punkt der Erde. Seit einiger Zeit gibt es die Theorie, dass bereits 29 Jahre vorher Mallory und Irvine den Gipfel erreicht hatten, bevor sie beim Abstieg verunglückten und nicht wie bisher angenommen beim Aufstieg. |
| ______ |
| zurück |