| Rainer Werner Fassbinder - Autor, Schauspieler, Theater-, Film- und Fernsehregisseur - wurde am 31. Mai 1945 geboren. Der erste eigene Spielfilm Liebe ist kälter als der Tod, entstand 1969, mit dem zweiten, dem im gleichen Jahr gedrehten Katzelmacher, kam der Durchbruch. In den folgenden Jahren stellte Fassbinder im Durchschnitt zwei bis drei Filme pro Jahr fertig, arbeitete außerdem noch für Bühne und Fernsehen und wurde einer der prominentesten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Seine Stücke zeichnen oft mit sozialkritischer Absicht und in desillusionierender Weise Außenseiter und Randgruppen der Gesellschaft. Von seinen Filmen seien hier Wildwechsel (1972), Angst essen Seele auf (1974), Effie Briest (1974) und Die Ehe der Maria Braun (1979) erwähnt, aber auch die TV-Miniserien Acht Stunden sind kein Tag (1972) und Berlin Alexanderplatz (1980). Fassbinder erhielt mehrere Bundesfilmpreise und internationale Auszeichnungen. Er starb am 10. Juni 1982 in München. |
| ______ |
| zurück |