|
Eigentlich arbeitete der Apotheker John S. Pemberton an einem Mittel gegen Kopfschmerzen und Magenverstimmung, als er am 8. Mai 1886 einen karamellfarbenen Sirup zusammenbraute. |
| Pemberton mischte u.a. Kräuter, Phosphorsäure, Kolanuss, Kokablätter und viel Zucker zu einem zähen Sirup, der mit Wasser verdünnt ausgeschenkt wurde. Die genaue Rezeptur wird noch immer geheim gehalten. Das neue Produkt gab es zunächst in Jacob's Pharmacy in Atlanta unter dem Namen Coca-Cola zu kaufen, allerdings nicht als Arznei, sondern als Limonade. Im Geburtsjahr betrug der durchschnittliche Tagesabsatz neun Gläser. 1891 erwarb der Unternehmer Candler aus Atlanta die Kontrolle über das Getränk und verbreitete es innerhalb von vier Jahren im ganzen Land. Die Coca Cola Company wurde gegründet und das Markenzeichen mit dem entsprechenden Schriftzug gesetzlich geschützt. Nach einigen Jahren wurde Coca Cola auch in Flaschen abgefüllt; 1915 erhielt die Flasche ihre unverwechselbare Form. Der Siegeszug um die Welt ist jedem bekannt. |
| ______ |
| zurück |