| Der Befehl der Obersten Heeresleitung lautete: "Die Feindseligkeiten sind am 11. November, 11.55 Uhr vormittags, auf der ganzen Front einzustellen. Die vordere Linie darf von diesem Zeitpunkt an feindwärts nicht mehr überschritten werden." Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg, Deutschland unterzeichnete an diesem Tag in einem Eisenbahnwaggon im Wald von Compiègne das Waffenstillstandsabkommen. Die Zahl der Kriegsteilnehmer und -toten hatte ein bis dahin nie gekanntes Ausmaß erreicht. Über 65 Millionen Soldaten waren mobilisiert; insgesamt gab es 8,5 Mio. Gefallene, über 21 Mio. Verwundete, rd. 7,8 Mio. Kriegsgefangene und Vermisste. Unermesslich waren die Leiden der Zivilbevölkerung durch Flucht, Hunger und Entbehrungen, man geht von 7 Millonen zivilen Todesopfern aus. "Nie wieder Krieg!" schallte es durch ganz Europa. |
|
|
|
| ______ |
| zurück |