|
Die erste und älteste Briefmarke Deutschlands ist die Schwarze Einser, herausgegeben am 1. November 1849 im Königreich Bayern. Ein Ortsbrief kostete einen Kreuzer. Für höhere Briefbeförderungskosten wurden die blaue 3-Kreuzer- und die braune 6-Kreuzer-Marke gedruckt. Die schwarze Farbe bei der 1-Kreuzer-Marke erwies sich als wenig tauglich, da man darauf die Abstempelung schlecht erkennen konnte, und so wurde dieser Wert später in rosa Farbe herausgegeben. Es folgten später noch grüne 9-Kreuzer-Marken, rote 12-Kreuzer-Marken und orange 18-Kreuzer-Marken. Und die Farbe der 1-Kreuzer-Marke wechselte noch einmal, diesmal auf gelb. Die erste Briefmarke wurde in einer Auflage von 832.500 gedruckt, heute liegt der Sammlerwert einer solchen Marke zwischen 1000 und 3000 Euro. |
| ______ |
| zurück |