| Der Worldlife Fund for Nature
(bis 1987 World Wildlife Fund), Weltverband zum Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen wurde am 11. September 1961 in der Schweiz gegründet. Das Wappentier des WWF ist der Große Panda. |
| Ziele des WWF, der durch Mitgliedsverbände in über 25 Staaten vertreten ist, sind die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen, die Förderung grenzüberschreitender Projekte sowie der Schutz natürlicher Lebensräume und ihrer Tier- und Pflanzenarten. Der WWF führt selbst Naturschutzprojekte durch und kümmert sich um die Beschaffung von Mitteln für Projekte, um der weltweiten Naturzerstörung Einhalt zu gebieten, die biologische Vielfalt der Erde zu bewahren und mitzuhelfen, eine Zukunft zu gestalten, in welcher der Mensch in Einklang mit der Natur lebt. |
| ______ |
| zurück |