| Die britische Schriftstellerin Agatha Christie wurde am 15. September 1890 in Torquay/Devon geboren. Sie schrieb über 70 Kriminalromane und zahlreiche Kurzgeschichten. Ihr erster Detektivroman wurde 1920 unter dem Titel Das fehlende Glied in der Kette veröffentlicht. Es folgten weitere Bücher und 1926 gelang ihr der Durchbruch mit Alibi. |
| In mehr als 50 Romanen war der Held ein eitler belgischer Detektiv namens Hercule Poirot (in den Verfilmungen dargestellt u.a. von Peter Ustinov), der mit Hilfe seiner kleinen grauen Zellen am Ende jeden Täter überführte. Und der erste, der über Poirots brillante Kombinationsgabe staunen durfte, war in der Regel Major Hastings. |
| In Mord im Pfarrhaus erschien 1930 erstmals eine weitere Heldin, Miss Marple, eine ältliche Dame aus St. Mary Mead, die mit Hilfe ihres Bekannten Mr.Stringer die Mörder immer vor Scotland Yard überführen kann. Die Detektivin wurde in mehreren Verfilmungen auf nahezu geniale Weise von Margaret Rutherford verkörpert. |
| Agatha Christies 1947 als Hörspiel entstandenes Kriminalstück Die Mausefalle wurde 1952 in London uraufgeführt und seither an jedem Abend gespielt. |
| ______ |
| zurück |