An Computeranimationen war noch nicht zu denken, als Alfred Hitchcock nach einer Kurzgeschichte von Daphne du Maurier The Birds drehte, den Film um aggressive Vögel, die die Bewohner des idyllischen Küstenortes Bodega Bay in Angst und Schrecken versetzen.
Am   20. September   1963 hatte der Film Die Vögel in Deutschland Premiere.

In den Hauptrollen spielten Tippi Hedren, Rod Taylor, Jessica Tandy, Suzanne Pleshette und Veronica Cartwright.


Die eigentlichen Hauptdarsteller aber waren die Vögel, große Mengen von Möwen, Raben, Spatzen, Krähenvögeln, alles Arten, die im normalen Alltag vorkommen können und die normalerweise völlig harmlos sind und sicher keine Menschen angreifen.

Eine besondere Rolle spielt der Ton in diesem Film, denn Hitchcock verzichtete auf übliche Filmmusik. Die Stille zwischen den Vogelangriffen steigert die Spannung mehr, als es wohl jede Filmmusik tun könnte.
Die bedrohlichen und furchteinflößenden Vogelschreie sowie ihr Flügelschlagen wurden von Oskar Sala auf einem Trautonium erzeugt, einer Art Vorläufer des Synthesizers, und zu Klangfolgen komponiert.
______
zurück