| Westlich des Zentrums von Oslo befindet sich der Vigeland Park, eine der Hauptsehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt. Der Architekt und Bildhauer Gustav Vigeland schuf hier einen einmaligen Skulpturenpark. In über 30 Jahren Arbeit entstanden rd. 200 Mensch- und Tierdarstellungen in Stein, Eisen und Bronze. Besonders erwähnenswert sind das schmiedeeiserne Tor am Haupteingang Kirkeveien, die große Brücke, die alle Stadien des menschlichen Lebens in 58 Gruppen darstellt, der Kinderspielplatz, der mit 9 Gruppen die Entwicklung des Kindes zeigt, der Brunnen, der den Kreislauf des Lebens darstellt. Am beeindruckendsten ist der Monolith; der Granitobelisk hat eine Höhe von 16,75 m und stellt 121 verschlungene menschliche Leiber dar. An ihm arbeiteten drei Menschen 13 Jahre lang, um die Figuren in den Granitblock zu hauen, der 260 Tonnen wog. Der Monolith ist umgeben vom "Rad des Lebens" einer Gruppe aus 36 Einzelgruppen. Gustav Vigeland lebte vom 11. April 1869 bis 12. März 1943. |
| ______ |
| zurück |