Der italienische Abenteurer und Schriftsteller Giacomo Girolamo Casanova wurde am   2. April   1725 in Venedig geboren.

Er nannte sich selber Chevalier de Seingalt.

1755 wurde er wegen Blasphemie zu einer Haft im Staatsgefängnis, den berüchtigten Bleikammern von Venedig, verurteilt. Von dort gelang ihm 1756 die Flucht.

Er reiste durch Europa, und in den Städten, wo er Station machte, gelang es ihm stets, in den feinsten Kreisen zu verkehren, doch ständige Skandale, Betrügereien und Liebeshändel führten immer wieder zur Ausweisung.

Des abenteuerlichen Lebens müde nahm er schließlich 1785 die Stelle des Bibliothekars beim Grafen Waldstein auf dessen Schloß Dux in Böhmen an, wo er die Zeit fand, seine Erlebnisse aufzuschreiben (15 Bände in französischer Sprache).
Seine umfangreichen Memoiren sind von hohem kulturhistorischem Wert, erregten jedoch in erster Linie wegen der beschriebenen frivolen erotischen Abenteuer Aufsehen.

Casanova starb am 4.6.1798 in Dux.

______
zurück