Alec Guinness wurde am 2. April 1914 in London geboren. Seine ersten und sehr erfolgreichen Auftritte hatte er in den 1930er Jahren auf der Bühne als Shakespeare-Darsteller, weltweit bekannt wurde er natürlich durch den Film. Seine große Wandlungsfähigkeit stellte er besonders 1950 unter Beweis, in dem Film Adel verpflichtet spielt er acht verschiedene Rollen. Einen Oscar erhielt er für die Darstellung des arroganten, besessenen Colonel Nicholson in Die Brücke am Kwai (1957). Als nur einige weitere erfolgreiche Filme, in denen Sir Alec Guinness (er wurde 1959 geadelt) mitspielte, seien hier erwähnt: Ladykillers (1955), Lawrence von Arabien (1962), Der kleine Lord (1980), Reise nach Indien (1984). Seine weltweite Fangemeinde vergrößerte sich noch erheblich durch seine perfekte Verkörperung des Jedi-Ritters Obi-Wan Kenobi in der Star Wars -Trilogie, eine Rolle, die ihm selber wegen der eher dürftigen Dialoge gar nicht so gefiel. 1979 wurde der große britische Charakterdarsteller mit einem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er starb im Jahr 2000. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | +  a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |