![]() |
![]() |
Nach siebenjähriger Bauzeit übergab Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 in Dortmund den Dortmund-Ems-Kanal seiner Bestimmung. Im Oktober wurde auch in Münster der Stadthafen eingeweiht. |
![]() |
Die Wasserstraße ist von Dortmund bis Emden rd. 269 km lang und wurde geschaffen, um der Industrie im Ruhrgebiet einen billigen Weg zur See zu eröffnen. Auf der Strecke gibt es 19 Schleusen, um Höhenunterschiede auszugleichen. Ein besonderer Anblick ist die Kanalüberführung nördlich von Münster, wo der Kanal die Ems quert. Mit dem Rhein wird der Dortmund-Ems-Kanal durch den Rhein-Herne-Kanal und den Wesel-Dattel-Kanal verbunden, mit der Weser durch durch den Mittellandkanal und Küstenkanal. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |