Die deutsche Filmschauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich
(eigentlich Maria Magdalena von Losch) wurde am   27. Dezember   1901 in Berlin geboren.

In den 1930er Jahren verkörperte sie in Filmen immer wieder die Femme fatale, durch Der blaue Engel wurde sie weltberühmt. Mit viel Erotik spielte sie ihre Rolle als Nachtclubsängerin Lola so überzeugend, dass ihr die Männerwelt zu Füßen lag, und ihr Lied Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt wurde ebenfalls ein großer Erfolg.

Marlene Dietrich ging nach Hollywood und spielte in amerikanischen Produktionen. Als sie sich 1935 weigerte, nach einer Aufforderung Hitlers, in ihre Heimat zurückzukehren, wurde die Aufführung ihrer Filme in Deutschland verboten. 1937 nahm sie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an und engagierte sich während des Krieges als Truppenbetreuerin für amerikanische Soldaten.

Zu ihren späteren herausragenden Filmen gehört Zeugin der Anklage, der 1958 gedreht wurde. Sie wandte sich jedoch mehr der Bühne zu und wurde ein gefeierter Showstar.

Ab 1975 zog sie sich völlig von der Öffentlichkeit zurück und verließ nur noch selten ihre Wohnung in Paris. Auch weigerte sie sich, jemals wieder deutschen Boden zu betreten. Doch als sie im Alter von 90 Jahren starb, wurde sie auf ihren Wunsch in Berlin beigesetzt.

______
zurück