Seit 1927 wählt das amerikanische Time Magazine einen Mann (oder eine Frau oder mehrere Personen, auch eine symbolische Person) zum Mann des Jahres. Wer oder was hat in dem jeweiligen Jahr die Welt besonders verändert, bewegt oder beschäftigt? 1927 entschied man sich z.B. für Charles Lindbergh, 1938 für Adolf Hitler, für Joseph Stalin gleich 1939 und 1942; 1950 war es der amerikanische Soldat, 1961 J.F.Kennedy, 1962 Papst Johannes XXIII., 1970 Willy Brandt, 1975 waren es die amerikanischen Frauen, 1981 Lech Walesa, 1988 war es die bedrohte Erde. Am 27. Dezember 1982 wählte das Time Magazin den Computer zum Mann des Jahres. Man war der Meinung, dass der Rechner einen viel größeren Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Verwaltung hatte, als Politiker oder sonstige Persönlichkeiten; sein Einfluss auf die Geschichte ist ähnlich bedeutungsvoll wie die Entwicklung des Buchdrucks im späten Mittelalter oder die Erfindung der Dampfmaschine. Der Computer läutete ein neues Zeitalter ein. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |