Hildegard Knef war eine der populärsten Vertreterinnen des deutschen Kinos der 1950er und 60er Jahre. 1946 erlangte sie mit ihrer ersten Hauptrolle in dem deutschen Nachkriegsfilm Die Mörder sind unter uns ihren Durchbruch als Charakterdarstellerin. Für die Hauptrolle in Film ohne Titel wurde sie bei den Filmfestspielen in Locarno 1948 als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Noch bekannter wurde sie durch ihre Hauptrolle in Die Sünderin (1951), wo eine kurze Nacktszene mit ihr einen Skandal auslöste. Der Film Entscheidung im Morgengrauen wurde auch in den USA ein Erfolg und Hildegard Knef bekam einige Rollen in US-Filmen, u.a. in Schnee am Kilimandjaro (1952) an der Seite von Gregory Peck. Neben ihrer Schauspielertätigkeit verdiente sie sich größte Anerkennung auch als Chansonsängerin (z.B. Für mich soll's rote Rosen regnen, Von nun an ging's bergab, Ich weiß nur noch seinen Namen), wobei sie die Stücke weitgehend selber schrieb. Großen Erfolg hatte sie auch als Autorin; ihre 1970 veröffentlichte Autobiografie Der geschenkte Gaul wurde ein Bestseller. Sie arbeitete auch als Malerin und Modedesignerin. Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren. Sie starb 2002 in Berlin. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |