| Carl Spitzweg wurde am 5. Februar 1808 in München geboren. Obwohl von Beruf Apotheker beschloss er, sich hauptsächlich der Malerei zu widmen. Auf kleinformatigen Bildern stellte er die Menschen in ihrem bürgerlichen Milieu dar, oft kauzige Typen in einer Art Idylle, anfangs war sein Stil mehr biedermeierlich, später impressionistischer. |
|
![]() |
Er schuf über 1500 Bilder und Zeichnungen und konnte schon zu seinen Lebzeiten etwa 400 Gemälde verkaufen. Eines seiner bekanntesten und beliebtesten Bilder - Der arme Poet - entstand 1839. Auch Gemälde wie Der Sterndeuter, Der Hochzeiter, Schildwache am Tor, Der Bücherwurm, Der Alchimist u.a. sind populär. |
| ______ |
| zurück |