| Drei Filme machten ihn innerhalb eines Jahres zum Weltstar, sein Tod mit nur 24 Jahren zementierte seinen Mythos... James Dean, geboren am 8. Februar 1931 in Marion (Indiana/USA), wurde in den 50er Jahren eine Symbolfigur der aufbegehrendenJugend. Zeitlos lässig in Jeans und T-Shirt, die Zigarette im Mundwinkel, ein nachdenkliches Lächeln, so wurde der sanfte Rebell zum Idol von Millionen. |
|
| 1955 spielte er seine erste Hauptrolle in "Jenseits von Eden" (East of Eden) als aufsässiger Sohn, der vergeblich versucht, die Liebe seines Vaters zu bekommen. Es folgte "...denn sie wissen nicht, was sie tun" (Rebel without a cause), wo er mit der Rolle eines problembeladenen Jugendlichen endgültig zur Symbolfigur seiner Generation wurde, die von der Erwachsenenwelt nicht mehr verstanden wurde. In "Giganten" (Giant), einem breit angelegten Epos über die sozialen Veränderungen im Zuge des texanischen Ölboomes, spielte er noch einmal einen rebellischen Charakter, den er diesmal von der Jugend bis ins mittlere Alter verkörperte. Er starb am 30. September 1955 bei einem Autounfall. |
| ______ |
| zurück |