| Anfangs war es nicht üblich, dass ein gewählter Papst sich einen neuen Namen zulegte. Der erste, der das tat, trug den Geburtsnamen Mercurius, doch das war der Name eines römischen Gottes und das empfand er als unpassend. Nach seiner Wahl zum Papst am 2. Januar 533 nannte er sich Johannes II. |
|
| ______ |
| zurück |