| Der schwedische Politiker Olof Palme wurde am 30. Januar 1927 in Stockholm geboren, trat als Jurastudent den schwedischen Jungsozialisten bei und wurde 1958 in den Reichstag gewählt. Unter Ministerpräsident Erlander hatte er verschiedene Ministerposten inne. 1969 wurde er Vorsitzender der Sozialdemokraten, von 1969-76 und von 1982-86 war er Ministerpräsident von Schweden. Palme ließ keinen Zweifel an seiner Abneigung gegen die amerikanische Intervention in Vietnam und gegen die Bedrohung der Welt durch Atomwaffen. Er trat mit weitreichenden Abrüstungsvorschlägen sowie als Anwalt der Länder der dritten Welt hervor. In der Nacht zum 28. Februar 1986 wurde Palme in Stockholm von einem bislang unbekannten Täter nach einem Kinobesuch auf offener Straße erschossen. |
| "We had come to know him not only as a leader of the Swedish people and an international statesman, but also as one of us, a fellow combatant who has made an inestimable contribution to the struggle for the liberation of South Africa... From Vietnam to Nicaragua, from El Salvador to Palestine, from Sahara to South Africa, across the face of the globe, the flags hang limp and half mast in loving memory of this giant of justice who had become a citizen of the world, a brother and a comrade to all who are downtrodden." (aus dem Kondolenzschreiben von Mr. Oliver Tambo, President of the African National Congres of South Africa) |
| ______ |
| zurück |