Shah Jahan, geboren am    5. Januar  1592 in Lahore, wäre heute nicht so bekannt, hätte er nicht in Agra eines der schönsten Bauwerke der Welt für seine Frau erschaffen lassen.
Das Taj Mahal war eine persönliche Huldigung, ein Denkmal der Liebe, die der Großmogul für seine Gemahlin empfand, die er Mumtaz Mahal nannte, Königin des Palastes.
Sie war 1631 nach siebzehn Jahren Ehe bei der Geburt des vierzehnten Kindes gestorben.

Die Arbeiten an dem Gebäude begannen im selben Jahr; es wurde etwa 1648 vollendet und zum Mausoleum für Mumtaz Mahal.
Nach seinem Tod 1666 wurde auch Shah Jahan dort beigesetzt.

Die Grabinschrift lautet: "Die Welt ist eine Brücke. Überquere sie. Baue nicht auf ihr. Es währt nur einen Augenblick."

Das Taj Mahal wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

______
zurück