Die Vier gilt als die Zahl der Weltordnung, der Ganzheit, repräsentiert u.a. durch die vier antiken Elemente, die vier Temperamente, die vier Himmelsrichtungen.
Nach jüdischer Tradition setzt sich der Gottesname aus vier Konsonanten zusammen, JHWH. Das Christentum kennt die vier Evangelisten, vier griechische und vier lateinische Kirchenväter.
Die Übertragung dieser Ordnung in die Zeit hat die Vorstellung von den vier Weltaltern und den vier Weltreichen hervorgebracht.
Außerdem gibt es die Erfahrung der vier Jahreszeiten, zumindest in unseren Breiten.


Die Zahl vier steht bei abergläubischen Chinesen und Japanern für den Tod. Sozialwissenschaftler der University of California haben die Todesdaten von 210000 Amerikanern japanischer und chinesischer Abstammung durchforstet und festgestellt, dass diese an jedem Vierten des Monats signifikant häufiger an Herzversagen starben als an anderen Tagen. Ihr messerscharfer Schluss: Aberglaube habe tatsächlich Einfluss auf Leben und Tod. Merkwürdigerweise traten Todesfälle durch andere Krankheiten nicht gehäuft am Vierten auf. Darin sehen die Forscher die Bestätigung, dass Psychostress Herzen brechen kann.
Heute ist der   4.Juni  .
______
zurück