Der berühmteste Feuerwehrmann der Welt heißt immer noch Red Adair, auch wenn der Mann, der am   18. Juni   1915 in Houston/Texas/USA geboren wurde, 2007 gestorben ist.

Obwohl er eigentlich Paul Neal Adair hieß, war er doch seit seiner Kindheit bekannt unter dem Spitznamen, den man ihm wegen seiner Haarfarbe gab.

Mitte der 1950er Jahre gründete er seine eigene Firma für neue und fortschrittliche Techniken, unbezähmbare Riesenbrände zu löschen. Legendär wurde er, nachdem er in der Sahara einer seit sechs Monaten brennenden Gasquelle Herr wurde, die man Teufels Zigarettenanzünder nannte.

Anfang der 1980er Jahre hatte er bereits über 1000 Ölbrände bekämpft, es kamen Brandkatastrophen auf Ölbohrstellen hinzu, wie z.B. Piper Alpha 1988.
Nach dem Golfkrieg 1991 konnte Red Adair von den durch die irakische Armee in Brand gesetzten Ölquellen 117 löschen.
1993 verkaufte er seine Firma aus Altersgründen.

Seine beispiellose Karriere war Stoff für den Film Hellfighters, in dem John Wayne die Hauptrolle übernahm.

__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender