![]() |
Jacques Offenbach, der französische Komponist deutscher Herkunft, wurde am 20. Juni 1819 in Köln geboren. Er ging 1833 nach Paris. Offenbach komponierte auch Instrumentalwerke, Chöre, Lieder und Schauspielmusiken, aber berühmt wurde er hauptsächlich durch seine Bühnenwerke, von denen er über hundert schuf. Zu den bekanntesten Operetten zählen Orpheus in der Unterwelt (1858), Die schöne Helene (1864), Pariser Leben (1866). |
Seine Stücke waren häufig Gesellschaftsparodien, satirisch und kritisch, mit einfachen und eingängigen Texten, zündender Rhythmik und musikalischer Komik; dem Modetanz Cancan verhalf er zu größerer Popularität. Die Uraufführung seines letzten Meisterwerkes 1881, der Oper Hoffmans Erzählungen, erlebte er nicht mehr, er starb einige Monate vorher. |
![]() |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |