Freimaurerei ist eine international verbreitete Bewegung von humanitärer Geisteshaltung. In Achtung vor der Menschenwürde treten Freimaurer für Toleranz, freie Entfaltung der Persönlichkeit, Hilfsbereitschaft, Brüderlichkeit und allgemeine Menschenliebe ein.

Die Logen sind eingetragene Vereine.
Die Bezeichnung Loge geht zurück auf die Lodges, wie man die Hütten der Bauhandwerker im mittelalterlichen England nannte, von wo die Bewegung ausging; in den Bauhütten werden auch die ersten Versammlungen stattgefunden haben.

Am   24. Juni   1717 vereinigten sich in London vier Freimaurerlogen zur ersten Großloge; allgemein gilt dieses Datum als Beginn der modernen Freimaurerei.
1737 gründete sich die erste deutsche Loge in Hamburg.

In autoritär regierten Staaten ist die Freimaurerei auch heute noch verboten.

Viele bekannte Persönlichkeiten gehörten zu den Freimaurern, u.a. Lessing, Goethe, Mozart, Churchill, Franklin, Roosevelt.

Häufig werden Winkelmaß und Zirkel als Zeichen einer Loge verwendet.
Mit dem Winkel wird die Realität symbolisiert, außerdem Gesetz und Ordnung als Basis gesellschaftlichen Umgangs. Mit dem Zirkel kommt die schöpferische Kraft hinzu, die menschliche Kreativität. Die Vereinigung der beiden Werkzeuge symbolisiert das harmonische Miteinander von Geist und Körper, Schöpfer und Schöpfung.
__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender