![]() |
Auf einer Konferenz in San Francisco wurde am 26. Juni 1945 die UNO (United Nations Organization) gegründet; die Charta wurde von den fünfzig teilnehmenden Staaten unterzeichnet. Ziele der Vereinten Nationen sind die Erhaltung des Friedens und der internationalen Sicherheit durch kollektiven Beistand gegen Angriffskrieg oder Gewaltanwendung, friedliche Schlichtung aller Streitigkeiten, freundschaftliche Zusammenarbeit der Mitglieder sowie der Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten. |
Alle friedliebenden Staaten können die Mitgliedschaft beantragen, die BRD und die DDR wurden 1973 aufgenommen. Ende 2002 hatten die UN 191 Mitglieder; ihr Hauptsitz ist New York. Die Hauptorgane der UN sind die Generalversammlung, der Sicherheitsrat, das Sekretariat, der Wirtschafts- und Sozialrat, der Treuhandschaftsrat und der Internationale Gerichtshof Spezialorgane sind u.a. das Weltkinderhilfswerk UNICEF, der Hohe Flüchtlingskommissar UNHCR, die Welthandelskonferenz UNCTAD. Hinzu kommen noch mit der UN verbundene Sonderorganisationen wie z.B. UNESCO (Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur), FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation), WHO (Weltgesundheitsorganisation), die Weltbank. 2001 wurde die Organisation der Vereinten Nationen - zusammen mit ihrem damaligen Generalsekretär Kofi Annan - mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |