Als einer der bedeutendsten Vertreter des süddeutschen Rokoko gilt der Architekt Dominikus Zimmermann; er wurde am   30. Juni   1685 in Gaispoint (heute zu Wessobrunn gehörend) geboren.

Zunächst baute er einfache Land- und Klosterkirchen (z.B. die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Mödingen 1716-25), später verwirklichte er den für ihn so charakteristischen lichterfüllten Kirchenraum.

Den Höhepunkt seines Schaffens bildet die Wallfahrtskirche Wies in Steingaden/Oberbayern, die zwischen 1745 und 54 unter Mitarbeit seines Bruders entstand.

Die Kirche steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO.
__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender