In Mailand hatte am 9. März 1842 Giuseppe Verdis Oper Nabucco Premiere, mit großem Erfolg. (Das Libretto stammt von Temistocle Solera.) Zur Handlung verwoben wurden Legenden um Nebukadnezar II (Nabucco), König von Babylon von 605 bis 562 v. Chr., und seine Eroberung Jerusalems sowie die Verschleppung des jüdischen Volkes in die babylonische Gefangenschaft 586 v. Chr. Es geht in der Oper um Macht, Korruption und Größenwahn. Der berühmte Freiheitschor des hebräischen Volkes, auch Gefangenenchor genannt, wurde einige Zeit zu einer Art Hymne der italienischen Patrioten, denn als die Oper uraufgeführt wurde, war Italien teilweise durch Österreich fremdbeherrscht. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |