Der Orient-Express war seit seiner gefeierten Jungfernfahrt am 4.Oktober 1883 von Paris nach Konstantinopel mehr als nur ein Transportmittel, hier wurden der Zauber und die Kunst des Reisens entdeckt.
Von Anfang an galt er als Symbol der privilegierten Gesellschaft.

Es war ein Luxushotel auf Rädern, sein Speisewagen ausgestattet mit wertvollen Gobelins, kostbarem Leder, Gaskronleuchtern, die Tische eingedeckt mit Kristall, Porzellan und Silber.
In den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts waren die gekrönten Häupter und Reichen der ganzen Welt mit dem Orient-Express unterwegs.

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann der Stern des Orient-Express zu sinken und der zunehmende Flugverkehr zog die Reisegäste auf sich.
Am   19. Mai   1977 fuhr der legendäre Zug zum letzten Mal in Paris ab.

Aber sein Mythos blieb lebendig, nicht zuletzt aufgrund der Verfilmung von Agatha Christies Kriminalroman Mord im Orient-Express.

______
zurück