Der erste Stacheldraht wurde von dem US-amerikanischen Farmer Joseph F. Glidden entwickelt, denn für die Farmer war es ein besonderes Ärgernis, dass die Herden der Rancher ihre Felder niedertrampelten.
Glidden befestigte Stacheln an einem glatten Draht und umwickelte den mit einem zweiten Draht, um die Spitzen zu fixieren.

Am   24. November   1874 ließ er sich die Erfindung patentieren und arbeitete danach an einer Verbesserung und an einer Maschine zur Herstellung von Stacheldrahtzäunen.

Heute ist der Stacheldraht auch ein Symbol für das widerrechtliche Einsperren von Menschen.

______
zurück