![]() |
Henri de Toulouse-Lautrec wurde am 24. November 1864 in Albi/Frankreich geboren; er stammte aus einem alten französischen Adelsgeschlecht. Wegen zweier Beinbrüche in der Kindheit wurde er zum Krüppel, die Beine wuchsen nicht weiter und blieben sehr kurz. Er begann schon früh zu zeichnen und erhielt eine Ausbildung in Paris. Ab 1884 wohnte er auf dem Montmartre, wo er neben Rennplätzen und Zirkus in den Vergnügungslokalen, Tanzcafés, Vorstadttheatern, Kabaretts und Bordellen seine Motive fand und so zum kritischen Chronisten der Pariser Gesellschaft im ausgehenden 19.Jh. wurde. |
Im Laufe der Zeit wandte er sich immer mehr von der impressionistischen Malerei ab und sein Stil wurde von der japanischen Holzschnittkunst beeinflusst. Er zeichnete für Zeitungen und illustrierte Bücher, er schuf Werbeplakate, von denen die für das Pariser Varieté Moulin Rouge besonders berühmt wurden. Farblithographie und Plakat wurden durch ihn zur Kunst erhoben und er wirkte stark auf den Jugendstil ein. Henri de Toulouse-Lautrec starb 1901. |
![]() |
![]() |
![]() |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |