| Mitte der 1960er Jahren waren Ike & Tina Turner mit ihrer Band Stars, sie gaben jährlich rd. 270 Konzerte. Nach der Trennung von ihrem gewalttätigen und alkoholabhängigen Mann 1975 hatte Tina Turner mit einer Solokarriere zunächst keinen Erfolg. Erst etwa 10 Jahre später stellte sich der ganz große Erfolg ein und sie kam mit Let's stay together in die Charts. 1984 veröffentlichte sie das Album Private Dancer und mit der Single What's love got to do with it? landete sie den ersten Nummer-Eins-Hit. Sie war auf dem Weg, eine der berühmtesten Rocksängerinnen der 1980er und 90er Jahre zu werden. Es folgten u.a. die Alben Break Every Rule (1986), Foreign Affair (1989), Simply the Best (1991), Wildest Dreams (1996) und Twenty Four Seven (1999). Für den Bond-Film Golden Eye sang sie den Titelsong. 1988 sang die Queen of Rock'n'Roll vor 180.000 Zuhörern im Maracana-Stadion von Rio, kein anderer Musiker hatte jemals mehr Zuhörer. Tina Turner wurde am 26. November 1939 in Nutbush/Tennessee/USA als Anni Mae Bullock geboren. |
| ______ |
| zurück |