Am 23. November 1920 wurde Paul Celan (eigentlich Paul Antschel; Celan ist eine Umstellung von Ancel, der rumänischen Schreibweise seines Namens) in Tschernowzy geboren, seine Eltern waren deutschsprachige Juden. 1940 wurde seine damals zu Rumänien gehörige Heimatstadt von deutschen Truppen besetzt, seine Eltern wurden deportiert und umgebracht. Er selbst wurde zum Arbeitsdienst eingezogen und emigrierte nach dem Krieg nach Frankreich, wo er in Paris an der Ècole Normale Supérieure lehrte. Paul Celan arbeitete als Übersetzer und Lektor und veröffentlichte mehrere Lyrikbände. Er wurde vor allem wegen seiner vom Surrealismus beeinflussten, chiffre-artigen Gedichte bekannt. Sein wohl bekanntestes Werk ist die Todesfuge, das sich mit dem Holocaust auseinandersetzt. Paul Celan starb im Alter von 49 Jahren durch Selbstmord. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |