|
Im Juni 1940 forderte das Pentagon in einer öffentlichen Ausschreibung die Kfz-Hersteller auf, innerhalb von 75 Tagen ein vierradgetriebenes Armeefahrzeug von einer viertel Tonne zu entwickeln und davon 70 Stück zu liefern. Die Bedingungen und Auflagen waren so schwierig, dass kaum jemand in der Lage war, sie zu erfüllen, aber am 12. September 1940 wurde der erste Jeep vorgestellt, entworfen in nur fünf Tagen von dem aus Deutschland stammenden Ingenieur Probst, gefertigt von der Firma Bamtam in Pennsylvania. |
| Später lieferte die Konkurrenzfirma Willys-Overland besser entwickelte Modelle und wurde zum Lieferanten der Streitkräfte. Der Name Jeep entstand aus der Abkürzung g.p. für general purpose (=Allzweck). Ursprünglich war der Jeep nur als Militärfahrzeug gedacht, aber nach dem Zweiten Weltkrieg waren auch Zivilisten daran interessiert und es wurden die CJ-Serien gebaut, civilian jeeps. Heute werden Jeeps als Nutzfahrzeuge von unterschiedlichen Unternehmen eingesetzt und sie erfreuen sich auch großer Beliebtheit als Fun-Autos, sie haben so eine Ausstrahlung von Freiheit und Abenteuer. |
| ______ |
| zurück |