| Als Teenager hatte sie ein Engagement als Model und 1949 war sie auf der Titelseite der Zeitschrift Elle. Danach machte sie erste Erfahrungen beim Film, gefördert von Roger Vadim, doch waren die ersten rd. vierzehn Filme unerheblich für ihre Karriere. Mit Doktor Ahoi (1955) und Gänseblümchen wird entblättert (1956) hatte sie Achtungserfolge. Erst mit den Filmen Und ewig lockt das Weib (1956) und Mit den Waffen einer Frau (1957) wurde sie zum Weltstar, wurde B.B. und das Sex-Symbol der 1950er und 60er Jahre. Viele Jahre war sie auf die Rolle der sexuell attraktiven Kindfrau mit Schmollmund festgelegt, doch nachdem das Interesse der Öffentlichkeit an diesen Filmen nachließ, konnte sie zunehmend anspruchsvolle Rollen spielen, da Regisseure der Nouvelle Vague an ihr interessiert waren, z.B. Henri-Georges Clouzot (Die Wahrheit, 1960), Louis Malle (Privatleben, 1961) und Jean-Luc Godard (Die Verachtung, 1963). Großen Erfolg hatte sie 1965 mit dem Film Viva Maria!. 1974 zog sie sich völlig vom Filmgeschäft zurück und widmet sich seitdem engagiert dem Tierschutz. Brigitte Bardot wurde am 28. September 1934 in Paris geboren. |
| ______ |
| zurück |