Der kubanische Revolutionsführer und Politiker Fidel Castro Ruz wurde am   13. August   1927 in Mayari/Oriente/Kuba geboren.

Nach seinem Studium wurde er Rechtsanwalt.

An der Spitze einer Guerilla-Organisation gelang ihm 1959 der Sturz des Diktators Batista.

Mit seiner charismatischen Persönlichkeit wurde Castro besonders in Lateinamerika bei Anhängern revolutionärer Bewegungen zu einem Idol.


1959
Durch die Verwirklichung seiner idealistischen Ideen wurde Kuba zunächst zu einem der fortschrittlichsten Länder der Region. Castros größter innenpolitischer Erfolg war die fast völlige Überwindung des Analphabetentums.

Das strikt kommunistische Wirtschaftssystem, verbunden mit Wirtschaftssanktionen der USA (Castro hatte US-Unternehmen entschädigungslos enteignet) führte zum Niedergang des Landes.

Nach den politischen Umwälzungen in Osteuropa entfielen die bisherigen sowjetischen Hilfen an Kuba, was eine große Krise auslöste; 1989 kam es auf Kuba zu Unruhen und eine Massenflucht der Bevölkerung in Richtung USA begann.
Castro reagierte mit einer umfassenden Wirtschaftsreform, die jedoch kaum Erfolge zeigte.

Aus gesundheitlichen Gründen zog er sich 2008 von seinen politischen Ämtern zurück und übergab die Staatsmacht an seinen Bruder Raul.

__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender