Der Mont Blanc, immer schnee- und eisbedeckter Gipfel der Alpen, ist der höchste Berg Europas, in der Montblancgruppe der Westalpen gelegen. Die Erstbesteigung gelang Balmat und Paccard im August 1786. Am 3. August 1787 erreichte auch der Schweizer Geologe und Naturforscher Saussure den Gipfel und konnte durch eine barometrische Höhenmessung die Höhe des Berges mit 4807 m angeben. Bis dahin hatte man das Matterhorn oder den Monte Rosa für den höchsten europäischen Berg gehalten. Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen hat das Montblanc-Massiv, das sich beiderseits der französisch-italienischen Grenze bis in die Schweiz erstreckt, viele Gletscher aufzuweisen, die teilweise bis tief in die Täler hinabreichen. |
__________________________________________________________ |
g e s t e r n | + a u ß e r d e m | m o r g e n |
zurück zum Kalender |