Bis auf einige Ausnahmen, hauptsächlich während der Jahre der beiden Weltkriege, wird seit 1900 jährlich der Wettbewerb um den Davis-Cup ausgetragen.

Der Preis - es handelt sich um einen Wanderpokal - wurde von dem amerikanischen Tennisspieler und Diplomaten Dwight Filley Davis für Herren-Tennis-Mannschaften aus der ganzen Welt gestiftet.

Eine Davis-Pokal-Begegnung zwischen zwei Ländermannschaften umfasst vier Einzelspiele und ein Doppelspiel, die an drei aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen werden.

Zum ersten Mal gewann das deutsche Team mit Boris Becker, Carl-Uwe Steeb, Eric Jelen und Patrik Kühnen diesen bedeutenden Mannschaftstitel am   18. Dezember   1988; sie besiegten den Gastgeber Schweden im Finale mit 4:1.
Den Erfolg konnten sie 1989 wiederholen, es gab wieder ein Finale gegen Schweden, die deutsche Mannschaft gewann 3:1.

1993 wurde der Titel in einem Finale gegen Australien noch ein drittes Mal von einem deutschen Team geholt.
Seitdem erreichte es bisher nicht mal das Endspiel.
__________________________________________________________
 g e s t e r n   +  a u ß e r d e m   m o r g e n 
zurück zum Kalender